Bogenschießen auf dem Pferd

Faszination berittenes Bogenschießen

Bogenschießen Pferd verbindet zwei faszinierende Welten: die Kraft des Reitens und die Präzision des Bogenschießens. Was einst für Reitervölker überlebenswichtig war, kannst du heute selbst als aufregendes Erlebnis ausprobieren. Beim berittenen Bogenschießen spürst du die Dynamik des Pferdes unter dir, während du Pfeile aus dem Galopp ins Ziel schickst – ein unvergesslicher Mix aus Natur, Adrenalin und Tradition.

Inhaltsübersicht

Das Beste: Du musst kein erfahrener Reiter sein, um teilzunehmen. Viele Kurse sind speziell für Anfänger konzipiert und zeigen dir Schritt für Schritt, wie du Vertrauen zum Pferd aufbaust, das intuitive Bogenschießen erlernst und schließlich beide Fähigkeiten kombinierst.

Egal, ob du dir selbst ein Abenteuer gönnen oder ein außergewöhnliches Geschenk machen willst – Bogenschießen zu Pferd ist eine Erfahrung, die lange in Erinnerung bleibt.

Was ist Bogenschießen auf dem Pferd?

Bogenschießen auf dem Pferd – auch berittenes Bogenschießen genannt – ist eine jahrhundertealte Disziplin, die heute als außergewöhnliches Freizeit- und Erlebnisangebot neu entdeckt wird. Ursprünglich nutzten Reitervölker wie die Mongolen oder Ungarn diese Technik, um Jagd und Kampf erfolgreich zu meistern. Damals war es hoch effektiv: Beweglichkeit auf dem Pferd gepaart mit gezielten Treffern aus der Distanz war ein entscheidender Vorteil.

👉 jetzt Bogenschießen mit Pferd erleben

 

Ob du erste Schritte machen oder dir einen besonderen Adrenalinkick gönnen willst: Ein Kurs im berittenen Bogenschießen bietet dir die Möglichkeit, diese alte Tradition selbst auszuprobieren.

Eine ausführliche Übersicht findest du im Wikipedia-Beitrag über berittenes Bogenschießen.

Ursprung und Tradition des berittenen Bogenschießens

Das berittene Bogenschießen hat eine lange Geschichte, die tief in den Kulturen der Reitervölker verwurzelt ist. Schon vor Jahrhunderten setzten die Hunnen, Mongolen oder Ungarn auf die Kombination aus Geschwindigkeit und Treffsicherheit. Vom Pferd aus zu schießen war nicht nur effektiv in der Jagd, sondern auch eine entscheidende Kriegsstrategie: Beweglichkeit, Reichweite und Überraschungseffekte machten die Reiterbogenschützen gefürchtet.

Mit der Zeit verlor das Bogenschießen vom Pferd seine militärische Bedeutung, doch die Faszination ist geblieben. Heute wird es als Sport, Showelement und Erlebnisangebot gepflegt. Moderne Kurse greifen die Tradition auf, vermitteln dir die alten Techniken und lassen dich gleichzeitig die besondere Verbindung zwischen Mensch, Pferd und Natur spüren.

Wenn du also einmal in die Rolle eines Reiterbogenschützen schlüpfen möchtest, kannst du diese Kunstform bei einem Erlebnis selbst entdecken – ein Abenteuer, das Geschichte lebendig macht.

Wie funktioniert berittenes Bogenschießen?

Beim Bogenschießen auf dem Pferd geht es darum, zwei Bewegungen miteinander zu vereinen: den Rhythmus des Pferdes und das präzise Schießen mit dem Bogen. Da bleibt keine Zeit für langes Zielen – geschossen wird intuitiv und im Fluss der Bewegung. Genau das macht die Disziplin so faszinierend und einzigartig.

Einsteiger lernen die Abläufe Schritt für Schritt, sodass keine Vorkenntnisse erforderlich sind. Ob du schon reitest oder völliger Neuling bist: Kurse im berittenen Bogenschießen sind darauf ausgelegt, dich sicher an diese Erfahrung heranzuführen.

👉 jetzt Bogenschießen mit Pferd erleben

Bogenschießen Pferd - schießt Pfeil auf Pferd.
Quelle: Pexels / Foto: Time Miroshnichenko

Ablauf eines Kurses

Ein typischer Kurs beginnt meist am Boden: Zuerst lernst du den Umgang mit Pfeil und Bogen, übst deine Schusstechnik und baust Vertrauen zum Pferd auf. Anschließend steigst du in den Sattel – oft ohne Sattel und Gebiss, um die Verbindung besonders intensiv zu spüren.

Das Pferd wird von erfahrenen Trainern geführt, sodass du dich ganz auf das Bogenschießen konzentrieren kannst. Schritt für Schritt geht es dann vom Stand über den Trab bis hin zum Schuss im Galopp. Das Zusammenspiel aus Balance, Fokus und Geschwindigkeit sorgt für einen Adrenalinkick, den du so schnell nicht vergisst.

👉 jetzt Bogenschießen mit Pferd erleben

Welcher Bogen wird genutzt?

Für das Bogenschießen Pferd kommen spezielle Reiterbögen zum Einsatz. Diese Bögen sind deutlich kürzer als ein klassischer Recurvebogen, damit sie sich auch in der Bewegung leicht handhaben lassen. Sie haben kein Visier – geschossen wird intuitiv, allein mit deinem Gefühl für den richtigen Moment.

In vielen Kursen kannst du die Ausrüstung direkt vor Ort nutzen. Das macht den Einstieg besonders einfach, da du nichts mitbringen musst. So kannst du dich voll auf das Erlebnis konzentrieren und die Faszination des berittenen Bogenschießens selbst erleben.

Wie funktioniert berittenes Bogenschießen?

Beim berittenen Bogenschießen verschmelzen zwei Fähigkeiten zu einer besonderen Erfahrung: Reiten und intuitives Schießen. Während sich das Pferd bewegt – oft sogar im Galopp – spannst du den Bogen, zielst instinktiv und löst den Pfeil. Da für langes Zielen keine Zeit bleibt, verlässt du dich auf dein Gefühl, deinen Rhythmus und die enge Verbindung zum Pferd.

Die Kunst liegt darin, die Bewegung des Pferdes nicht als Störung zu empfinden, sondern sie in den Schuss einzubeziehen. Balance, Atmung und Timing sind dabei entscheidend. Mit der Zeit entwickelst du das richtige Gespür dafür, wann der ideale Moment zum Loslassen der Sehne gekommen ist.

In modernen Kursen lernst du diese Technik Schritt für Schritt: vom ersten Kontakt mit Pfeil und Bogen über Übungen am Boden bis hin zum Schießen vom Pferderücken. So kannst du auch als Anfänger sicher in das Erlebnis einsteigen.

Ablauf eines Kurses

Ein Kurs im Bogenschießen vom Pferd ist so aufgebaut, dass auch Einsteiger schnell Erfolgserlebnisse haben. Am Anfang lernst du das Bogenschießen am Boden: Haltung, Technik und erste Schüsse. Danach baust du Vertrauen zum Pferd auf – oft reitest du ohne Sattel, um die Bewegungen besonders direkt zu spüren.

Schritt für Schritt wirst du an die Kombination von Reiten und Schießen herangeführt. Zuerst im Stand, dann im Schritt, später auch im Trab und schließlich im Galopp. Erfahrene Trainer begleiten dich die ganze Zeit, sodass du dich sicher fühlen kannst. Am Ende erlebst du, wie es ist, Pfeile direkt vom Pferderücken ins Ziel zu schießen – ein Gefühl von Freiheit, Balance und purer Energie.

👉 jetzt Bogenschießen mit Pferd erleben

Welcher Bogen wird genutzt?

Für das berittene Bogenschießen vom Pferd kommen spezielle Reiterbögen zum Einsatz. Diese sind kürzer als klassische Recurvebögen und lassen sich dadurch auch in der Bewegung einfach handhaben. Geschossen wird ohne Visier – allein mit deinem Instinkt und deinem Gefühl für den richtigen Moment.

Die meisten Erlebnisanbieter stellen dir die komplette Ausrüstung zur Verfügung: vom Reiterbogen über die Pfeile bis zur Schutzausrüstung. Du musst also nichts mitbringen, sondern kannst direkt loslegen. Das macht den Einstieg besonders leicht – egal, ob du schon Erfahrung mit dem Bogenschießen hast oder zum ersten Mal Pfeil und Bogen in der Hand hältst.

Voraussetzungen für Bogenschießen mit Pferd

Viele Interessierte fragen sich, ob sie überhaupt geeignet sind für das berittene Bogenschießen. Die gute Nachricht: Die meisten Kurse sind speziell darauf ausgelegt, auch Anfänger sicher an diese faszinierende Erfahrung heranzuführen. Vorkenntnisse im Reiten oder Bogenschießen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.

Braucht man Reiterfahrung?

Nein – du musst kein erfahrener Reiter sein, um einen Kurs im Bogenschießen auf dem Pferd besuchen zu können. Viele Angebote beginnen ganz bewusst mit einfachen Übungen am Boden und auf ruhigen, gut ausgebildeten Pferden. Schritt für Schritt lernst du, das Pferd ohne Sattel zu spüren und dabei die Balance zu halten.

Wer bereits Reiterfahrung hat, steigt schneller ein – aber auch komplette Neulinge können diese Kunst sicher ausprobieren.

Ist berittenes Bogenschießen gefährlich?

Sicherheit hat bei allen Kursen oberste Priorität. Die Pferde sind speziell geschult, erfahrene Trainer begleiten dich, und die Ausrüstung wird sorgfältig bereitgestellt. Bevor du vom Pferd aus schießt, übst du zuerst am Boden und lernst, wie du den Bogen kontrollierst.

Natürlich bleibt ein Rest Nervenkitzel – genau das macht den Reiz dieses Abenteuers aus. Doch dank professioneller Betreuung ist das Risiko gering, solange du den Anweisungen folgst. So kannst du die Faszination des Bogenschießens zu Pferd unbeschwert genießen.

Bogenschießen vom Pferd Kurs buchen

Wenn du selbst die Faszination des berittenen Bogenschießens erleben möchtest, kannst du zwischen verschiedenen Kursarten wählen. Die Angebote reichen vom Schnupperkurs über Halbtages- und Tagesprogramme bis hin zu mehrtägigen Intensiv-Workshops. So findest du genau das Erlebnis, das zu deinem Zeitplan und deinem Abenteuerhunger passt.

Die Dauer eines Kurses variiert:

  • Schnupperkurse dauern oft 2–3 Stunden und sind ideal, um einen ersten Eindruck zu gewinnen.

  • Tageskurse bieten ein intensives Programm, bei dem du den kompletten Ablauf – vom Boden bis zum Schuss im Galopp – erleben kannst.

  • Mehrtägige Workshops richten sich an alle, die tiefer einsteigen und die Technik nachhaltig erlernen möchten.

Auch die Preise unterscheiden sich je nach Umfang. Einsteigerangebote starten oft schon bei rund 70–100 €, während Tages- oder Intensivkurse zwischen 150–250 € kosten können.

Egal, ob als Geschenk oder für dich selbst: Ein Kurs im Bogenschießen auf dem Pferd ist ein außergewöhnliches Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.

Frau schießt mit Bogen auf Pferd

Bogenschießen mit Pferd - Tagesevent

  • 🐴 Reiten und Bogenschießen – ohne Sattel und Gebiss für ein ursprüngliches Reiterlebnis
  • 🏹 Bogenschießen vom Pferd – Körper, Pfeil & Bogen als Einheit einsetzen
  • ⚔️ Tradition erleben – die Waffen der Reitervölker kennenlernen und nutzen

Wo kann man Bogenschießen auf dem Pferd lernen?

Das berittene Bogenschießen wird in Deutschland immer beliebter, und entsprechend findest du inzwischen an vielen Orten passende Angebote. Besonders häufig werden Kurse auf Reiterhöfen, Erlebnisparks oder bei spezialisierten Bogenschulen durchgeführt. Dort stehen speziell ausgebildete Pferde zur Verfügung, die an Pfeil und Bogen gewöhnt sind und den Einstieg besonders sicher machen.

Die Kurse werden oft in landschaftlich reizvollen Regionen angeboten – von weitläufigen Wiesenhöfen bis hin zu idyllischen Reitplätzen. Ob im Norden, Süden oder in der Mitte Deutschlands: Du hast die Möglichkeit, dieses Erlebnis in deiner Nähe auszuprobieren.

Standorte und Anbieter in Deutschland

Viele Erlebnisprogramme sind so aufgebaut, dass du bereits mit wenigen Stunden einen intensiven Einblick erhältst. Anfänger sind ebenso willkommen wie fortgeschrittene Reiter oder Bogenschützen. Dank klarer Strukturen, erfahrener Trainer und gutmütiger Pferde sind die Angebote sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche geeignet. 

Im Folgenden findest du eine Auswahl an Anbietern für berittenes Bogenschießen – diese Liste wird nach und nach erweitert, sodass du immer neue Möglichkeiten entdecken kannst.

Bayern

Sachsen

Häufige Fragen zum berittenen Bogenschießen

Wie effektiv war das Bogenschießen zu Pferd?

Historisch war das Bogenschießen zu Pferd eine der effektivsten Kriegs- und Jagdtechniken überhaupt. Reitervölker wie die Mongolen konnten durch ihre Beweglichkeit Gegner aus der Distanz überraschen und gezielt treffen. Heute hat die Technik ihre militärische Bedeutung verloren, doch die Faszination ist geblieben. In modernen Kursen erlebst du, wie beeindruckend die Kombination aus Reiten und Schießen noch immer ist – ein Abenteuer mit echtem Traditionsbezug.

Ist Bogenschießen gesund?

Ja – sowohl Bogenschießen als auch Reiten haben viele positive Effekte auf Körper und Geist. Du trainierst deine Haltung, verbesserst die Balance und stärkst Muskeln im Oberkörper sowie im Rumpf. Gleichzeitig wirkt das Zusammenspiel von Atmung, Konzentration und Bewegung entspannend und stressabbauend. Berittenes Bogenschießen ist daher nicht nur ein Abenteuer, sondern auch ein gesundes Training für Fokus und Körpergefühl.

Wie funktioniert Bogenschießen vom Pferd aus?

Beim berittenen Bogenschießen schießt du intuitiv, während du im Rhythmus des Pferdes bleibst. Statt lange zu zielen, verlässt du dich auf Timing, Balance und Körpergefühl. Die Technik wird Schritt für Schritt vermittelt: Zuerst übst du am Boden, dann im Sattel – bis hin zum Schuss aus dem Galopp. Schon nach kurzer Zeit erlebst du, wie es sich anfühlt, Pfeile aus der Bewegung präzise ins Ziel zu schicken.

Ab welchem Alter ist Bogenschießen auf dem Pferd möglich?

Viele Kurse richten sich in erster Linie an Erwachsene und Jugendliche ab etwa 12–14 Jahren. Das Mindestalter hängt vom Anbieter und den Pferden ab. Wichtig ist, dass Teilnehmer genügend Körperkraft und Konzentrationsfähigkeit mitbringen, um Bogen und Pferd zu kontrollieren. Für Familien gibt es teilweise spezielle Einsteigerangebote.

Welche Kleidung oder Ausrüstung wird benötigt?

Für die Teilnahme am Bogenschießen vom Pferd brauchst du keine eigene Ausrüstung. Pfeil, Bogen und Sicherheitsmaterial werden dir in der Regel gestellt. Empfehlenswert ist bequeme Kleidung, die deine Bewegungsfreiheit nicht einschränkt, sowie festes Schuhwerk. Wer möchte, kann Handschuhe tragen, ist aber nicht zwingend nötig. So kannst du direkt starten, ohne selbst Material zu kaufen.

Mehr Informationen zu Kleidung Bogenschießen findest du hier

Kann man auch ohne Pferde-Erfahrung teilnehmen?

Ja – die meisten Kurse sind explizit für Anfänger konzipiert. Du beginnst am Boden und steigst erst dann aufs Pferd, wenn du dich sicher fühlst. Die Pferde sind speziell geschult und Trainer begleiten dich Schritt für Schritt. Auch ohne Reiterfahrung kannst du so ein authentisches Erlebnis genießen.

Fazit – Bogenschießen Pferd als unvergessliches Erlebnis

Das Bogenschießen auf dem Pferd ist weit mehr als ein Sport – es ist eine Reise in die Vergangenheit, ein Training für Körper und Geist und ein Abenteuer voller Adrenalin. Du spürst die Dynamik des Pferdes, verlässt dich auf deine Intuition und erlebst die Faszination einer jahrhundertealten Tradition hautnah.

Ob als Geschenkidee oder für dich selbst: Ein Kurs im berittenen Bogenschießen bleibt garantiert in Erinnerung. Du brauchst keine Vorkenntnisse – die Pferde sind speziell geschult, erfahrene Trainer begleiten dich und die Ausrüstung wird gestellt. Alles, was du mitbringen musst, ist Lust auf ein außergewöhnliches Erlebnis.

👉 jetzt Bogenschießen mit Pferd erleben

Warum sich ein Kurs lohnt

Ein Kurs im berittenen Bogenschießen verbindet einzigartiges Erlebnis mit spürbarem Lernfortschritt. Du trainierst Balance, Fokus und Timing, steigst sicher und strukturiert ein – und hast am Ende messbare Erfolge (erste Treffer vom Pferd). Ausrüstung wird gestellt, die Pferde sind geschult und erfahrene Trainer führen dich Schritt für Schritt. Ideal als besonderes Erlebnis für dich selbst oder als Geschenk mit Erinnerungswert.

Für Anfänger

  • Einstieg ohne Vorkenntnisse: erst am Boden, dann im Sattel

  • Ruhige, gut ausgebildete Pferde und klare Sicherheitsabläufe

  • Ausrüstung vor Ort – du brauchst nichts mitzubringen

  • Schnelle Erfolgserlebnisse: erste Treffer schon nach kurzer Übungszeit

  • Perfekt zum Reinschnuppern als Halbtag oder Tageskurs

Für Fortgeschrittene

  • Für Reiter:innen oder Bogenschütz:innen mit Vorerfahrung

  • Verfeinerung von Rhythmus, Timing und Schusstechnik aus der Bewegung

  • Übungen in Schritt/Trab/Galopp, Parcours-Elemente, Stilvarianten (z. B. ungarisch/koreanisch)

  • Optional kleine Challenges/Wettkämpfe für Extra-Motivation

  • Optimale Basis, um regelmäßig zu trainieren oder an Events teilzunehmen

Kombination aus Abenteuer und Tradition

Berittenes Bogenschießen vereint Abenteuer, Natur und jahrhundertealte Tradition. Du erlebst Geschichte zum Anfassen, trainierst Körper und Geist gleichermaßen und nimmst ein Gefühl von Freiheit mit, das lange nachwirkt – ob als persönliches Highlight oder als außergewöhnliche Geschenkidee.

Jetzt selbst ausprobieren und buchen
Frau schießt mit Bogen auf Pferd

Bogenschießen mit Pferd - Tagesevent

  • 🐴 Reiten und Bogenschießen – ohne Sattel und Gebiss für ein ursprüngliches Reiterlebnis
  • 🏹 Bogenschießen vom Pferd – Körper, Pfeil & Bogen als Einheit einsetzen
  • ⚔️ Tradition erleben – die Waffen der Reitervölker kennenlernen und nutzen

Transparenz: Alle mit einem * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

Dein Bogen. Dein Stil!

Wähle, was zu dir passt – und zu deinem Bogen.

Hier weiterlesen: Das könnte für dich interessant sein!

Ausrüstung Bogenschießen

Erfahre alles über die Ausrüstung in unserem Guide

Bogenschießen Bücher

Steigere deine Wissensstand mit unseren Empfehlungen

Übersicht Bogenplätze

Finde jetzt mit unserer Übersicht den Bogenplatz in deiner Nähe