Die beste Bogenschießen-Ausrüstung für Anfänger

Inhaltsübersicht

Was du als erwachsener Einsteiger wirklich brauchst

Wenn du mit Pfeil und Bogen für erwachsene Anfänger ins Bogenschießen einsteigen möchtest, brauchst du keine teure Profi-Ausrüstung – aber ein paar Dinge sind entscheidend, damit dein Start Spaß macht und sicher ist.

Das Wichtigste zuerst: Bist du Rechts- oder Linkshänder beim Schießen?
Die Wahl deines Bogens hängt davon ab, mit welchem Auge du zielst – nicht nur von deiner Schreibhand. Wenn du unsicher bist, mach am besten einen kurzen Augendominanz-Test oder frage im Fachhandel oder Verein nach.

Der Augendominanz-Test in 3 Schritten

  • Forme mit beiden Händen ein kleines Dreieck: Lege Daumen und Zeigefinger beider Hände überlappend aneinander, sodass ein kleines Loch entsteht (ca. 2–3 cm Durchmesser).

  • Fixiere einen entfernten Punkt (z. B. einen Türgriff) durch dieses Loch – beide Augen bleiben offen.

  • Wechsle abwechselnd das Schließen der Augen: Schließe zuerst das rechte, dann das linke Auge.
    → Das Auge, bei dem der Punkt im Dreieck sichtbar bleibt, ist dein dominantes Auge.

Komplettsets oder Einzelteile – was lohnt sich für Anfänger?

Gerade am Anfang stellt sich die Frage: Kaufe ich alles einzeln oder nehme ich ein komplettes Starterset?

Beides hat seine Vor- und Nachteile – doch für die meisten erwachsenen Einsteiger ist ein gutes Komplettset
mit einem Mietbogen die deutlich bessere Wahl  zu starten
, bevor du dir eigenes Equipment zulegst.

Warum?

  • Du kannst mit leichtem Zuggewicht (z. B. 16–22 lbs) beginnen, ohne dich zu überfordern.

  • Du bekommst ein Gefühl für den Sport, ohne direkt viel Geld zu investieren.

  • Bei Mietsystemen kannst du später einfach auf ein stärkeres Modell wechseln, wenn du Fortschritte machst.

Wenn du direkt kaufen möchtest, achte auf ein Recurve-Bogen-Set, das auf Einsteiger zugeschnitten ist und nicht übermäßig viel Kraft erfordert.

WAS?WOFÜR?EMPFEHLUNG
Recurvebogen (MIttelteil mit Wurfarmen)Der Hauptteil deiner AusrüstungWurfarme mieten - mit leichtem Zuggegwicht anfangen ( 16 - 22 lbs)
Pfeilauflage (Plastik oder Feindraht)Führt den Pfeil stabilGünstig & austauschbar
Einfaches VisierZielgenauer schießenIn vielen Sets enthalten
ArmschutzVerhindert SehnenstreiferPflicht bei jedem Schuss
Fingertab oder HandschuhSchutz für die FingerKomfortabhängig
Pfeile (z. B. Carbon, 28–30 Zoll)Der wichtigste VerbrauchsartikelAuf Körpergröße & Bogen abstimmen

Unsere Empfehlungen: Start Ausrüstung mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis

Recurvebogenset Pfeil und Bogen für erwachsene Anfänger in Transportbox

RAGIM Recurvebogen Wildcat Plus Einsteigerset mit Koffer für Rechts- und Linkshandbogenschützen

Der RAGIM Wildcat Plus ist ideal für Erwachsene, die mit dem Bogenschießen starten wollen – inkl. 8 Carbonpfeilen, Armschutz, Schießhandschuh, Spannschnur und stabilem Koffer. In verschiedenen Größen & Zuggewichten – auch für Linkshänder erhältlich.

Eigenschaften des RAGIM Wildcat Plus Einsteigersets im Überblick:

  • Komplettes Set für Einsteiger – inkl. Bogen, Sehne, 8 Carbonpfeilen, Armschutz, Schießhandschuh & Spannschnur

  • 🎯 Wahlweise für Rechts- oder Linkshänder – passt sich deinem Schießstil an

  • 📏 Erhältlich in 5 Bogenlängen – von 62″ bis 70″ für jede Körpergröße

  • 💪 Zuggewichte von 16–40 lbs – ideal für Anfänger mit wachsendem Trainingsniveau

  • 🧰 Stabiles Mittelstück mit Buchsen für Zubehör – vorbereitet für Button, Klicker und Stabilisator

  • 🔐 Inklusive abschließbarem Bogenkoffer – sicherer Transport & Schutz der Ausrüstung

  • 🌿 Hochwertige Verarbeitung von RAGIM – bewährte Marke im Bogensport

Pfeil und Bogen für erwachsene Anfänger: Worauf du achten solltest

Zuggewicht, Bogenlänge & Handhabung einfach erklärt

Für einen guten Start ins Bogenschießen sind drei Dinge entscheidend: Zuggewicht, Bogenlänge und Handhabung. Hier erfährst du kurz und verständlich, worauf du achten solltest.

Was bedeutet Zuggewicht – und was sind „lbs“?

Das Zuggewicht gibt an, wie viel Kraft du aufbringen musst, um den Bogen vollständig zu spannen.
Es wird in Pfund (lbs) gemessen – 1 lb = ca. 0,45 kg.

Ein Zuggewicht von 20 lbs bedeutet also, dass du beim Spannen etwa 9 kg Kraft aufwenden musst.

Für erwachsene Anfänger empfiehlt sich ein Bogen mit 17–24 lbs, je nach Kraft und Trainingsziel.

Lieber leichter starten und später steigern!

Zuggewicht
Kinder12 lbs
Jugendliche14 - 16 lbs
Frauen (je nach Kondition)17 - 20 lbs
Männer (je nach Kondition)20 - 24 lbs

Bogenlänge

  • Auszugslänge: Wie weit du die Sehne beim Spannen zurückziehst – hängt von deiner Armlänge ab.

  • Bogenlänge: Gesamtlänge des Recurvebogens – sollte zur Auszugslänge passen, damit der Bogen effizient und angenehm schießt.

💡 Tipp: Für Anfänger ist es besser, einen etwas längeren Bogen zu wählen – der verzeiht mehr Fehler und schießt ruhiger.

KörpergrößeAuszugslängeempfohlene Bogenlänge
unter 1,55 munter 24 "62 "
1,55 - 1,65 m24 - 25 "64 "
1,65 - 1,75 m25 - 26 "66 "
1,75 - 1,85 m26 - 28 "68 "
über 1,85 müber 28 "70 "

Recurve, Langbogen oder Compound – was ist für Anfänger geeignet?


Der Recurvebogen ist die beste Wahl für Einsteiger, weil er einfach zu handhaben, vielseitig einsetzbar und weit verbreitet ist. Besonders im Training oder in Kursen wird fast ausschließlich mit Recurvebögen gearbeitet – du kannst also direkt loslegen, ohne spezielles Vorwissen. Die Bögen sind modular aufgebaut: Du kannst Zuggewicht, Pfeilauflage oder Visier bei Bedarf austauschen und den Bogen an deine Fortschritte anpassen. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis spricht für Recurve-Einsteigersets. Ob im Verein oder im heimischen Garten – mit einem Recurvebogen lernst du die Grundlagen sicher und effektiv.

Neben dem klassischen Recurvebogen gibt es noch weitere Bogenarten, die je nach Einsatzbereich und Vorliebe interessant sind:

  • Blankbogen – Recurvebogen ohne Visier, für traditionelles oder sportliches Schießen

  • Langbogen – klassischer, traditioneller Bogen mit einfacher Bauform

  • Jagdbogen – kompakter Recurvebogen, oft für instinktives Schießen

  • Compoundbogen – moderner Hightech-Bogen mit Rollen und Visierunterstützung

  • Reiterbogen – kurzer, traditioneller Bogen, ideal für instinktives Schießen und 3D-Parcours

  • Kinderbogen & Jugendbögen – auf kleinere Körpergrößen und geringes Zuggewicht abgestimmt

Alternative zum Kauf: Bogensport-Ausrüstung mieten

Mietangebote für Anfänger – für wen lohnt sich das?

  • Du willst erstmal testen, ob Bogenschießen „dein Ding“ ist?

  • Du willst dich nicht sofort auf ein Modell festlegen?

  • Du willst das Zuggewicht flexibel erhöhen?

Dann ist ein Mietset genau das Richtige für dich.

Empfohlene Anbieter

Ein Mietbogen ist ideal für Einsteiger: Du kannst Zuggewicht und Bogenlänge testen, ohne gleich viel Geld auszugeben.
Hier findest du Online-Anbieter, bei denen du Recurvebögen unkompliziert mieten kannst – perfekt für erwachsene Anfänger.

Unsere ehrliche Einschätzung: Mieten oder kaufen?

  • Mieten: Ideal zum Einstieg und Ausprobieren. Wurfarme können problemlos getauscht werden.

  • Kaufen: Sobald du regelmäßig trainierst, deine ideale Zugkraft gefunden hast oder im Verein aktiv bist.

Was kostet die Ausrüstung für Bogenschießen-Anfänger?

Preisbeispiele für Einsteigersets und Zubehör

Empfohlenes Einsteigerset

  • Einsteigerset Recurve inkl. Pfeile, Visier & Schutz: ca. 200 €

Recurvebogenset Pfeil und Bogen für erwachsene Anfänger in Transportbox

RAGIM Recurvebogen Wildcat Plus Einsteigerset mit Koffer für Rechts- und Linkshandbogenschützen

Der RAGIM Wildcat Plus ist ideal für Erwachsene, die mit dem Bogenschießen starten wollen – inkl. 8 Carbonpfeilen, Armschutz, Schießhandschuh, Spannschnur und stabilem Koffer. In verschiedenen Größen & Zuggewichten – auch für Linkshänder erhältlich.

Pfeile

  • Carbon Pfeile einzeln: ca. 5–10 € pro Stück 
  • Carbon Pfeile im Set: 12 Stück ca. 30 €
Warum Carbonpfeile die beste Wahl für Anfänger sind

Carbonpfeile sind leicht, stabil und langlebig – genau das, was Einsteiger brauchen. Sie verzeihen kleine Fehler im Schuss, fliegen ruhig und sind deutlich robuster als Holzpfeile. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ideal fürs Training.

Carbonpfeile für Recurvebogen

Robuste Carbonpfeile für Anfänger und Hobby-Schützen

Diese 30-Zoll-Pfeile aus Verbundkohlefaser sind leicht, stabil und für Bögen mit 20–55 lbs Zuggewicht geeignet. Sie fliegen ruhig, sind besonders einsteigerfreundlich und verfügen über wechselbare Metallspitzen – perfekt für Training und Freizeit.

Zubehör Armschutz, Fingertab, Handschuh und Köcher

  • Armschutz, Fingertab & Köcher: zusammen ab 30–50 €
Armschutz für Bogenschützen

Armschutz für Bogenschützen

Zum Beispiel der leichte Armschutz von THREE ARCHERS schützt deinen Unterarm zuverlässig vor Sehnenkontakt – ohne Hitzestau. Mit verstellbaren Riemen, schnellem Klicksystem und atmungsaktivem Material ist er perfekt für Einsteiger und regelmäßiges Training geeignet.

Fingertab oder Schießhandschuh – was ist besser für Anfänger?

Beim Bogenschießen schützt du deine Zughand entweder mit einem Fingertab oder einem Schießhandschuh. Beide Varianten dienen dazu, die Finger beim Auszug und beim Lösen der Sehne zu entlasten – unterscheiden sich aber in Material, Gefühl und Handhabung.

  • Ein Fingertab ist eine flache Lederplatte, die mit einem Fingersteg zwischen Zeige- und Mittelfinger getragen wird.

  • Ein Schießhandschuh bedeckt in der Regel drei Finger (Zeige-, Mittel- und Ringfinger) und wird wie ein normaler Handschuh getragen.

FingertabSchießhandschuh
Gefühl zur Sehnedirekteretwas gedämpfter
An- & Ausziehenschnelleretwas umständlicher
Belüftungbesserwärmer, mehr Schutz
Einstellung/Passformindividuellgrößenabhängig
Traditionelles Gefühlwenigermehr (z. B. für Langbogen)

Fazit:

Für Recurve-Anfänger ist der Fingertab oft die präzisere Wahl. Er erleichtert es, beim Zielen einen festen Ankerpunkt am Gesicht oder Kiefer zu finden – ein wichtiger Faktor für gleichmäßige Schüsse.

Wer ein gleichmäßiges Griffgefühl bevorzugt oder traditioneller schießt (z. B. mit Langbogen), fühlt sich oft mit dem Handschuh wohler. Beide Varianten haben ihre Vorteile – am Ende zählt dein persönlicher Komfort.

Fingertab für Bogenschützen

Fingertab - Komfortabler Schutz für deine Finger:

Der Fingerschutz von Bicaster aus echtem Rindsleder liegt angenehm in der Hand und schützt deine Finger zuverlässig beim Schießen. Das ergonomische Design mit Fingerspacer und verstellbarer Leiste sorgt für festen Sitz und ein gutes Gefühl beim Auszug.

👉 Hinweis: Dieses Modell ist für Rechtshänder geeignet – also für alle, die mit der rechten Hand die Sehne ziehen.

Fingerschutz für Bogenschützen

Fingerschutz - Leicht, bequem und schützt zuverlässig

Der Seektop Schießhandschuh mit 3-Finger-Design bietet optimalen Schutz beim Auszug – dank rutschfestem Rindsleder an den Fingerspitzen. Atmungsaktiv, verstellbar und in vier Größen erhältlich – für Rechts- und Linkshänder geeignet. Perfekt für Einsteiger jeden Alters.

Köcher Bogenschützen

Sunya Pfeilköcher – durchdacht, robust und ideal für jedes Training

🏹 Praktisch, robust und durchdacht – ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene
Der Sunya Seitenköcher bietet Platz für bis zu 12 Pfeile und überzeugt mit cleveren Details wie Zubehörtaschen, D-Ring und T-Square-Schlitz. Dank hochwertigem Oxford-Gewebe, verstellbarem Gürtel und kompaktem Design ist er ab 10 Jahren nutzbar.

Mehr als 600 Top-Bewertungen sprechen für sich.
👉 Hinweis: Ausführung für Rechtshänder.
      Linkshandversion verfügbar

Günstig starten – worauf du nicht verzichten solltest

  • Bogen, Pfeile & Schutz sind Pflicht.

  • Zubehör wie Tasche oder Ständer kann später ergänzt werden.

  • Set-Angebote sind meist günstiger als Einzelteile.

Tipp: Gute Sets findest du auch auf Amazon oder bei spezialisierten Shops – Empfehlungen folgen unten.

Fazit: So findest du deinen perfekten Einstieg ins Bogenschießen

Unsere Empfehlung für einen gelungenen Start

Starte mit einem leichten Recurvebogen – am besten als Miet- oder günstiges Einsteigerset. Spare nicht an Armschutz & Pfeilen, aber kaufe nicht gleich alles auf einmal. Schritt für Schritt zur perfekten Ausrüstung!

Weiterführende Tipps & Links für Technik und Training

Transparenz: Alle mit einem * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.