Recurvebogen kaufen – Dein Guide für den perfekten Bogen
Du willst einen Recurvebogen kaufen, weißt aber nicht, welches Modell zu dir passt? Keine Sorge – genau dafür ist dieser Guide da. Ob es dein erster Bogen ist oder du einfach das passende Set suchst: Hier erfährst du, worauf es wirklich ankommt – von Bogenlänge und Zuggewicht bis zur Frage, ob ein einteiliger oder zerlegbarer Recurve besser zu dir passt.
Dazu bekommst du klare Empfehlungen für Einsteiger und eine einfache Checkliste, die dir hilft, Fehlkäufe zu vermeiden – damit dein Einstieg ins Bogenschießen Spaß macht und lange begeistert.
Inhaltsübersicht
Recurvebogen kaufen – worauf kommt es an?

Ein Recurvebogen ist nicht einfach nur ein gebogener Bogen – er ist dein Einstieg ins intuitive Bogenschießen. Doch bevor du ein Modell wählst, lohnt sich ein Blick auf die wichtigsten Auswahlkriterien:
- ✔️ Die richtige Bogenlänge – abhängig von deiner Körpergröße
- ✔️ Ein Zuggewicht, das zu dir passt – lieber leichter starten als frustriert abbrechen
- ✔️ Ein Einsteiger-Set mit Zubehör – spart Zeit, Nerven und oft bares Geld
➡️ Scroll weiter und finde deinen perfekten Recurvebogen.
Einteiliger oder zerlegbarer Recurvebogen?
Zerlegbarer Recurvebogen – ideal für Einsteiger und unterwegs
Zerlegbare (Take-Down) Recurvebögen lassen sich in Mittelteil und Wurfarme zerlegen. Das macht sie perfekt für den Transport und für alle, die später ihr Setup anpassen wollen. Wurfarme lassen sich austauschen, das Griffstück individuell wählen. Für Anfänger ist das die flexibelste Lösung.
Recurvebogen einteilig – klassisch, robust und direkt einsatzbereit
Ein einteiliger Recurvebogen besteht aus einem durchgehenden Stück und ist sofort einsatzbereit. Er eignet sich besonders für traditionelle Schützen und alle, die Wert auf ein authentisches Schießfeeling legen. Die hohe Stabilität macht ihn langlebig – allerdings ist er sperriger beim Transport.
Welcher Recurvebogen passt zu dir? – Die wichtigsten Kriterien
Beim Kauf eines Recurvebogens solltest du diese Basispunkte beachten:
Bogenlänge
Körpergröße | Auszugslänge | empfohlene Bogenlänge |
---|---|---|
unter 1,55 m | unter 24 " | 62 " |
1,55 - 1,65 m | 24 - 25 " | 64 " |
1,65 - 1,75 m | 25 - 26 " | 66 " |
1,75 - 1,85 m | 26 - 28 " | 68 " |
über 1,85 m | über 28 " | 70 " |
Zuggewicht der Wurfarme
Für Einsteiger meist zwischen 20 und 24 lbs. Lieber zu leicht als zu schwer anfangen, um Technik sauber zu lernen. Später kann man das Zuggewicht problemlos erhöhen.
Zuggewicht | |
---|---|
Kinder | 12 lbs |
Jugendliche | 14 - 16 lbs |
Frauen (je nach Kondition) | 17 - 20 lbs |
Männer (je nach Kondition) | 20 - 24 lbs |
Rechts- oder Linkshand? – Entscheidend ist dein dominantes Auge
Beim Recurvebogen kaufen zählt nicht deine Schreibhand, sondern welches Auge „die Führung übernimmt“.
Das nennt man Augendominanz – und sie bestimmt, ob du einen Rechtshand- oder Linkshandbogen brauchst.
Rechtshandbogen: Wird mit der linken Hand gehalten, und mit rechts gezogen – wenn dein rechtes Auge dominant ist.
Linkshandbogen: Wird mit der rechten Hand gehalten, und mit links gezogen – wenn dein linkes Auge dominant ist.
Der Augendominanz-Test in 3 Schritten
Forme mit beiden Händen und ausgestreckten Armen ein kleines Dreieck: Lege Daumen und Zeigefinger beider Hände überlappend aneinander, sodass ein kleines Loch entsteht (ca. 2–3 cm Durchmesser).
Fixiere einen entfernten Punkt (z. B. einen Türgriff) durch dieses Loch – beide Augen bleiben offen.
Wechsle abwechselnd das Schließen der Augen: Schließe zuerst das rechte, dann das linke Auge.
→ Das Auge, bei dem der Punkt im Dreieck sichtbar bleibt, ist dein dominantes Auge.
Material & Griffstück
Das Griffstück deines Recurvebogens ist mehr als nur ein Verbindungsstück – es beeinflusst Komfort, Stabilität und Schussgefühl. Grundsätzlich hast du die Wahl zwischen Holz und Metall – beide Materialien haben ihre Vorteile:
Holz wirkt natürlich, liegt warm in der Hand und wird von traditionellen Schützen geschätzt. Es vermittelt ein klassisches Schießerlebnis.
Metall (meist Aluminium oder Magnesiumlegierungen) ist robuster, formstabiler und bietet bessere Justiermöglichkeiten – ideal, wenn du deinen Bogen später aufrüsten möchtest.
Ein ergonomisch geformtes Griffstück unterstützt sauberes Schießen und verhindert Verspannungen bei längeren Trainingseinheiten. Achte darauf, dass die Griffgröße zu deiner Hand passt – besonders bei Einsteiger-Sets lohnt sich ein Blick in die Produktbeschreibung.
Material | Eigenschaften | Für wen geeignet |
---|---|---|
Holz | Natürliches Gefühl, optisch ansprechend, warm in der Hand | Ideal für Traditionalisten, Freizeit- und 3D-Schützen |
Aluminium | Stabil, präzise, ausgewogene Balance, sehr langlebig | Gut für Einsteiger und Vereinsnutzung |
Carbon | Sehr leicht, vibrationsarm, modern – aber teuer | Für Fortgeschrittene und Turnierschützen |
Einsatzbereich
Für Zielscheibe, 3D-Parcours oder einfach zum Entspannen im Garten?
Unsere Empfehlungen – Recurvebögen für Anfänger & Freizeit
Wenn du deinen ersten Recurvebogen kaufen willst, lohnt sich ein Blick auf bewährte Sets und Modelle. Diese bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und enthalten meist schon das wichtigste Zubehör:
Kostengünstige Einsteiger-Sets: Ideal für den Start, oft inklusive Armschutz, Sehne, Pfeile und mehr.
Recurvebogen einteilig für Puristen: Für alle, die traditionelles Bogenschießen lieben.
Zerlegbare Recurvebögen mit Tuning-Möglichkeiten: Für langfristige Entwicklung und Anpassung an deinen Fortschritt.
Recurvebogen-Komplettsets für Einsteiger
Du willst direkt loslegen, ohne jedes Teil einzeln zu kaufen? Dann sind Komplettsets ideal. Sie enthalten meist alles, was du brauchst – vom Bogen über Pfeile bis zum Armschutz. Perfekt für den unkomplizierten Einstieg ins Bogenschießen.
Unsere zwei Empfehlungen bieten dir ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis und alles Wichtige für den Start – ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Qualität.
👉 Unsere TOP Empfehlung für Einsteiger

RAGIM Wildcat Plus Recurvebogen – Einsteigerset mit Koffer für Rechts- & Linkshänder
🏹 Komplett-Set – inkl. Koffer, ideal für Einsteiger im Bogensport
🔁 Für alle Schützen – erhältlich als Rechts- oder Linkshand-Version
🎯 RAGIM-Qualität – zuverlässiger Recurvebogen in sportlichem Design

Surwolf Recurvebogen Set – 66–70" Takedown-Bogen (12–40 lbs) mit Metallmittelteil & Zubehör (Rechtshand)
✋ Nur für Rechtshänder – Griff links, Sehne wird mit rechts gezogen
⚙️ Stabiles Mittelteil – 23″ Riser aus Magnesium-Aluminium-Legierung
🎯 Komplett ausgestattet – inkl. Visier, Carbonpfeilen, Armschutz & weiterem Zubehör

SHARROW Recurvebogen Set – 66–70" Komplettset für Erwachsene mit 14–40 lbs Zuggewicht
✋ Rechtshand-Ausführung – Bogen wird links gehalten, rechts gezogen
🎯 günstiges Komplett-Set – mit Bogen, Pfeilen & Zubehör für sofortigen Start
📏 Variabel wählbar – in 66 “, 68 “ oder 70 “ & 14–40 lbs Zuggewicht erhältlich
Recurvebögen einzeln kaufen – für maximale Flexibilität
Du hast schon Zubehör oder möchtest dir dein Setup individuell zusammenstellen? Dann ist ein einzeln gekaufter Take-Down-Recurvebogen genau richtig für dich. Diese Modelle bestehen aus Mittelteil und Wurfarmen, lassen sich leicht transportieren und später nachrüsten – zum Beispiel mit stärkeren Wurfarmen oder einem anderen Griffstück.
Einzelbögen sind besonders dann sinnvoll, wenn du nicht bei null startest oder von Anfang an gezielt auf Qualität und Anpassbarkeit setzen willst.

Takdown Recurvebogen – 66–70" mit Metallmittelteil RH
✋ Nur für Rechtshänder (RH) – Bogen wird links gehalten, Sehne rechts gezogen
⚙️ Mittelteil aus Alu-Magnesium – 23″ Mittelteil für Stabilität & Präzision
📏 Flexibel wählbar – erhältlich in 66″, 68″ oder 70″ mit 12–40 lbs Zuggewicht

Recurvebogen-Set – 66–70" Holzbogen für Anfänger (14–40 lbs, Rechtshand)
✋ Nur Rechtshand-Ausführung – Griff links, Sehne wird mit rechts gezogen
🌲 Ergonomisches Holzmittelteil– laminiert mit Bambus & Fiberglas für Stabilität
📏 Individuell wählbar – 66″, 68″ oder 70″ mit Zuggewichten von 14–40 lbs
Einteilige Recurvebögen für Puristen
Einteilige Recurvebögen bestehen aus einem durchgehenden Stück – kein Montieren, kein Schrauben. Sie sind in der Regel deutlich kürzer und kompakter als zerlegbare Modelle, lassen sich leicht handhaben und sind besonders robust. Das macht sie ideal für traditionelle Schützen, den Einsatz im Gelände oder alle, die ein direktes Schussgefühl ohne viel Technik suchen.
Wenn du Wert auf Einfachheit, Stabilität und klassischen Stil legst, könnte ein einteiliger Recurvebogen genau das Richtige für dich sein.
Wichtig: Einteilige Bögen lassen sich später nicht modular anpassen. Sie sind eher für feste Setups gedacht – ideal, wenn du weißt, was du willst.

52" Traditioneller Langbogen – Handgefertigter Holz-Sportbogen (10–30 lbs, Rechtshand)
✋ Für Rechtshänder – Griff links, Sehne wird mit rechts gezogen
🌲 Handgemacht aus Holz – 52″ Langbogen mit klassischem Design
🎯 Vielseitig wählbar – in 10, 15, 20, 25 oder 30 lbs Zuggewicht erhältlich

Oak Ridge Mezzo Recurvebogen 50" – Klassischer Jagdbogen aus Ahornholz (20 lbs)
🌲 Traditioneller Recurvebogen – 50 Zoll Länge, edles Design, gefertigt aus stabilem Ahornholz
🎯 Für Einsteiger geeignet – 20 lbs Zuggewicht, ideal für Training & traditionelles Schießen
✋ Erhältlich als Rechtshand (RH) – Bogen wird mit der linken Hand gehalten, Sehne rechts gezogen
🤚 Auch als Linkshand (LH) – Bogen wird mit der rechten Hand gehalten, Sehne links gezogen
Recurvebogen kaufen – dein kompakter Kaufcheck
Du willst auf Nummer sicher gehen? Mit dieser kurzen Checkliste prüfst du Schritt für Schritt, worauf es beim Recurvebogen-Kauf ankommt. Ideal, wenn du keine Lust hast, dich durch Dutzende Produkte zu klicken – oder einfach sicher sein willst, dass du nichts Wichtiges vergisst.
Recurvebogen
→ Rechts- oder Linkshand-Variante wählen
Mittelteil-Material (Holz, Metall)
→ Robuste, passende Bauweise entscheidend
Bogenlänge
→ Passend zur Körpergröße – z.B. 68″ für 167–175 cm (siehe Tabelle)
Zuggewicht (lbs)
→ nach Alter, Geschlecht und Trainingsstand auswählen (siehe Tabelle)
Zubehör-Grundausstattung:
Pfeilauflage
Fingerschutz (Tab oder Handschuh)
Armschutz
Ersatzsehne
Spannschnur
Pfeile (mind. 6 Stück, passend zur Auszugslänge)
→ Diese Basics sind essenziell ab Beginn
Transport und Lagerung:
→ Bogentasche oder -koffer und Bogenständer für sicheren Umgang
Werkzeuge & Extras:
→ Pfeilzieher, Checker, Schlinge/Handschnur
→ optional, aber sinnvoll für Pflege und Handling
Fehler vermeiden beim Recurvebogen-Kauf
Gerade am Anfang passieren viele typische Fehler – hier die wichtigsten Stolpersteine und wie du sie vermeidest:
Zu starkes Zuggewicht gewählt: Frustriert schnell und führt zu schlechter Technik.
Wenig oder ungeeignetes Zubehör: Ohne Armschutz oder richtige Pfeile wird’s schnell unangenehm.
Recurvebogen einteilig für den Einstieg gekauft: Kann unpraktisch sein, wenn du später umrüsten willst.
Billigware aus Fernost ohne Sicherheitsprüfung: Lieber auf bewährte Marken setzen.
FAQ rund ums Recurve kaufen
Was kostet ein guter Recurvebogen?
Einsteiger-Sets beginnen ab etwa 80–120 €. Hochwertigere Modelle mit Tuning-Optionen können auch 200 € und mehr kosten.
Ist ein Recurvebogen für Anfänger geeignet?
Ja, besonders zerlegbare Modelle sind ideal für Einsteiger. Wichtig ist, mit leichtem Zuggewicht zu starten.
Was braucht man alles zum Start?
Mindestens: Bogen, Sehne, 6 Pfeile, Pfeilauflage, Armschutz, Fingerschutz, Spannschnur. Optional: Bogenständer, Tasche, Zielscheibe.
Kann ich auch im Garten schießen?
Grundsätzlich ja, solange du für Sicherheit sorgst und deine Nachbarn nicht gefährdest. Zielscheibe + Fangnetz empfohlen. Mehr Rechtliche Informationen hier.
Wo kann man einen Recurvebogen kaufen?
Z. B. bei Amazon, Bogensport-Fachhändlern oder über unsere Empfehlungen hier im Ratgeber.
Fazit – So findest du den passenden Recurvebogen
Ein Recurvebogen ist der ideale Einstieg ins Bogenschießen: flexibel, intuitiv und für jedes Budget geeignet. Mit einem guten Einsteiger-Set und unserem Kaufcheck findest du schnell das passende Modell.
Transparenz: Alle mit einem * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.